Vielfalt ermöglichen – Qualität sichern
Bildungsmodelle der Zukunft
Diskutiert werden ausgewählte Lernarchitekturen und Modelle der Lern(ort) kooperation.
Good-practice-Präsentationen fokussieren neue Lernwege und weisen Möglichkeiten, auf veränderte Lehr-Lern-Anforderungen vorzubereiten.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Schul- u. Bildungsgangleiter/-leiterinnen von Berufskollegs/Fachschulen NRW und an Bildungsexperten/expertinnen der (beruflichen) Aus- und Weiterbildung.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Der Good-practice-Tag wird getragen vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Zusammenarbeit mit dem Bildungsbüro Köln e.V.
Das beigefügte Programm ist zugleich Anmeldeformular. Bitte übermitteln Sie Ihre Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den 13. Januar 2010.