Mit dem Fernstudien-DQR stellt der Bundesverband der Fernstudienanbieter einen Qualifikationsrahmen für staatlich zugelassene Fernlehrgänge zur Verfügung.
Der DQR, die nationale Umsetzung des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR), dient der systematischen Beschreibung und Zuordnung von Bildungsmaßnahmen. Grundlage dafür sind die im DQR vorgegebenen acht Niveaustufen und Beschreibungskategorien für die erworbenen fachlichen und personalen Kompetenzen, Learning-Outcomes.
Ziel und Aufgabe des Fernstudien-DQR: die Vergleichbarkeit von Bildungsangeboten. Die Zuordnung in Niveaustufen schafft Transparenz und unterstützt auch Fernstudierende in ihren Auswahlentscheidungen.
Weitere Informationen auf der Website: www.dqr-register.de
Eine Beratung zu DQR-gerechter Beschreibung von Bildungsmaßnahmen bietet das gemeinnützige Bildungsbüro, das sich seit vielen Jahren mit dieser Thematik befasst. Die Herausforderungen und Chancen des EQR/DQR waren bereits 2009 Thema der Kölner Werkstattgespräche.