In Teil II des Workshops standen Fragen der lehrgangsspezifischen Umsetzung und die praktische Schulung im Vordergrund. Ausgangspunkt der Erarbeitung waren die Beschreibungsskizzen zu geplanten Zulassungsanträgen. Da zu diesem Workshop nicht alle Teilnehmer aufgenommen werden konnten, ist eine Folgeveranstaltung für Ende 2014/Anfang 2015 geplant. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl des...
Jetzt anmelden! ZFU-Zulassung: Antragsverfahren und Lehrgangsbeschreibung
Hier nun die offiziellen Unterlagen zum Workshop in Köln. Die Teilnehmerzahl ist sehr begrenzt, es empfiehlt sich daher eine
rasche Anmeldung.
Einladung zum ZFU Workshop
Programm Workshop ZFU-Zulassung
Anmeldung zum Workshop
Sehen wir uns auf der Didacta?
Einladung zur Verleihung des Studienpreises DistancE-Learning am 25.02.2011
Für den Einsatz von Virtualisierungs-Software in IT-bezogenen Fernlehrgängen wird dem ILS auf der Didacta 2011 der Studienpreis DistancE-Learning 2011 in der Kategorie „Innovation des Jahres“ verliehen.
Rückblick und Ausblick in Sachen „Qualität“
Wo stehen wir heute? Ausgangspunkt: die Kölner Werkstattgespräche II zur Thematik: Qualität – Management – Evaluation Anläßlich der 2tägigen Kölner Werkstattgespräche II haben Pädagogen und Pädagoginnen aus Schulen, aus privaten Aus- u. Weiterbildungsorganisationen und andere Fachleute aus dem Bildungsbereich über Qualitätsansprüche und Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme ausführlich...
Neue Qualitätsstandards im Fernunterricht – erste Anbieter zertifiziert
Das Düsseldorfer IST-Studieninstitut und die Corporate Quality Akademie mit Sitz in Brilon sind die ersten beiden Anbieter von Fernunterricht, die nach dem neuen Qualitätsstandard „ PAS 1037 – quality specifications for distance learning providers“ zertifiziert wurden. Foto (von links nach rechts): Jürgen Hollstein (Landtagsabgeordneter der CDU und Mitglied im Ausschuss für Schule und...