Neuste Beiträge

23. September 2016: Hommage an Edith Piaf

Für viele von uns ist Edith Piaf immer noch lebendig; ihre Lieder sind aus der Musikgeschichte nicht wegzudenken. „Non, je ne regrette rien“ wurde ihre Hymne, ihr Glaubensbekenntnis: „Nein, ich bereue nichts“. Petra Bassus, die Ihr/Sie aus unserer musikalisch-literarischen Revue „Die fabelhafte Büchnerbande“ sicher noch gut in Erinnerung habt, interpretiert Chansons von Edith Piaf und erzählt aus...

27. Oktober 2016: Workshop „ZFU-Zulassung – Lehrgangsbeschreibung“

Der FDL-Tagesworkshop ist ein Angebot für Bildungsorganisationen, die fernunterrichtliche Bildungsangebote entwickeln und die dafür notwendige staatliche Zulassung der Zentral-stelle für Fernunterricht (ZFU) benötigen. Die Lehrgangsbeschreibung (Lehrgangsplanung) ist ein zentrales Dokument für den Zulassungsantrag und Ausgangspunkt für die Eignungsüberprüfung des Fernlehrganges. Der Workshop...

30. August 2016: Webinar „Einstufung non-formaler Bildungsangebote in den DQR“

Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) dient der systematischen Beschreibung und Zuordnung von Bildungsmaßnahmen. Grundlage dafür sind die im DQR vorgegebenen acht Niveaustufen mit den Beschreibungskategorien für die erworbenen fachlichen und personalen Kompetenzen/Learning-Outcomes. In einem einstündigen Webinar wird die Handreichung des Forum Distance Learning zum DQR-Einstufungsmodell...