Am 25. März 2015 findet wieder ein Workshop zur „ZFU-Zulassung – Lehrgangsbeschreibung“ in Köln statt. Die Lehrgangsbeschreibung ist das zentrale Dokumentdes Zulassungsantrages und Grundlage der Zulassungsprüfung. Die Anforderungen an die Lehrgangsbeschreibung werden im Workshop ausführlich erarbeitet. Anhand der 6 Leitpunkte Lehrgangziele und Zielgruppe wird der didaktische Ansatz, seine...
Ankündigung: 2-teiliger Workshop „ZFU-Zulassung – Antragsverfahren & Lehrgangsbeschreibung“
… bitte notieren Sie: am 03. April 2014 findet der erste Teil des Workshops „ZFU-Zulassung – Antragsverfahren & Lehrgangsbeschreibung“ statt. Der 2-teilige Workshop bietet gezielte Informationen und eine praktische Schulung zum Zulassungsverfahren der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU). Die Fortbildung wird angeboten vom Fachverband für Fernlernen und Lernmedien in...
Veranstaltungstipp: CLC Learning-Fachtag 2013
Weiterbildung im Umbruch – Chancen und Risiken beim Einsatz neuer Medien.
Der CLC Learning-Fachtag 2013 gibt Orientierung und zeigt auf, wie neue Lernformate erfolgreich umgesetzt werden können.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier
Qualitätssicherungsinstrumente – Qualitätsanforderungen nach AZAV/AZWV und DIN ISO 29990 im Vergleich
Mit dieser Handreichung liefert das Forum DistancE-Learning eine weitere praktische Anleitung zur Umsetzung ausgewählter Qualitätsinstrumente. Die Anforderungen beider Instrumente werden beschrieben und die Schnittstellen aufgezeigt. Die Gegenüberstellung beider Normen eröffnet den Weg für mögliche Erleichterungen (Verschlankungen) künftiger Zulassungs- und Zertifizierungsverfahren. Weitere...
Veranstaltungsrückblick: Teletutoring im DistancE-Learning – Wo stehen wir, welche Wege gehen wir?
Teletutoring gehört zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren im Distance Learning. Allerdings mag dieser Erfolgsfaktor noch nicht so richtig greifen. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und beginnen bereits bei den Begrifflichkeiten. Ebenso ist noch unklar, was konkret die Aufgaben des Teletutors sind, wie diese vermittelt werden und wie er sich von anderen Akteuren des Distance Learnings und des E...