Anlässlich des Deutschen Weiterbildungstages lädt der Bundesverband der Fernstudienanbieter am 24.3.21 zu dem Onlinevortrag “Bewährte Fernstudiendidaktik als Erfolgsfaktor Digitaler Bildung in Deutschland” ein.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Beginn 14.00 Uhr.
Anmeldung bitte unter dieser E-Mail
Mut zur Evaluation
Dieser Praxisleitfaden des RKW Berlin verknüpft „Qualitätsmanagement und Evaluation”. Angeboten werden z.B. Hilfen bei Kompetenzfeststellungverfahren, Dokumentations- und Prüfmethoden zur Lernerfolgskontrolle u.v.m. > ISBN 978-3-9810-1-7
FachForum DistancE-Learning 2018: “Zukunft der Bildung – Trends und Konsequenzen der Digitalisierung”
Zum diesjährigen FachForum lädt der Fachverband Forum DistancE-Learning am Montag, 12. November 2018, nach Berlin ein. Zur „Zukunft der Bildung“ werden Fachvorträge und Workshops angeboten > Das Bildungsbüro präsentiert im Workshop „Lehrbrief 4.0“ das Potential digitaler Lernmittel, die Chancen und die Herausforderungen anhand konkreter Beispiele. Eng verbunden mit diesem Lehrbriefkonzept wird...
Neuausrichtung beruflicher Weiterbildung erforderlich.
Ergebnisse des Förderschwerpunkts “InnovatWB” finden Sie im BIBB newsletter 46/2018 vom 11.10.2018 und unter:
“Quality Guide“ – Quality Guidelines to Improve the Quality of Distance Learning Institutes in Europe.
Peter Born, Heinrich Dieckmann, Tony Hopwood, Arnold Straub, JohnTrasler:
„Quality Guide“ – Quality Guidelines to Improve the Quality of Distance Learning Institutes in Europe.
Neuauflage 2018.
Hrsg: EADL/European Association for Distance Learning.