Das BIBB / hat eine Sammlung zentraler Berufsbildungsbegriffe für Berufsbildungs-fachleute erstellt. Für Fachbegriffe wie “Berufseinstiegsbegleitung”, “Einstiegsqualifizierung” oder “Ausbildungsbausteine” wird eine englische Übersetzung angeboten. Die Terminologie steht unter unter www.bibb.de/terminologie zum Download und zur Bestellung als Broschüre zur...
Beratungsqualität (BeQu) – Neues Konzept
Das Nationales Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung e.V. (nfb) und das Institut für Bildungswissenschaft der Universität Heidelberg (IBW) haben nach 5jähriger Entwicklungsarbeit das BeQu-Konzept für gute Berufs- und Bildungsberatung vorgelegt. In der Beschreibung wird darauf hingewiesen, daß „ein Fachkonzept gelungen ist, das bereichs-und institutionenübergreifend auf der Basis...
Workshop: ZFU-Zulassung – Lehrgangsbeschreibung
Am 25. März 2015 findet wieder ein Workshop zur „ZFU-Zulassung – Lehrgangsbeschreibung“ in Köln statt. Die Lehrgangsbeschreibung ist das zentrale Dokumentdes Zulassungsantrages und Grundlage der Zulassungsprüfung. Die Anforderungen an die Lehrgangsbeschreibung werden im Workshop ausführlich erarbeitet. Anhand der 6 Leitpunkte Lehrgangziele und Zielgruppe wird der didaktische Ansatz, seine...
Überarbeitete Erläuterungen zur Lehrgangsplanung
Überarbeitete Erläuterungen zur Lehrgangsplanung für berufsbildende Fernlehrgänge, die auf bundesrechtlichen Regelungen basieren. Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat zusammen mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) die Leitpunkte einer abgeschlossenen Lehrgangsplanung für berufsbildende Fernlehrgänge, die auf – öffentlich-rechtliche oder staatliche Prüfungen...
Unternehmen lernen Online – Corporate Learning im Umbruch
Hinweise auf eine Studie von Roland Berger Strategy Consultants:
Die Studie vom Mai 2014 informiert über aktuelle Entwicklungen auf dem Online-Bildungsmarkt.
Download