Anlässlich des Deutschen Weiterbildungstages lädt der Bundesverband der Fernstudienanbieter am 24.3.21 zu dem Onlinevortrag “Bewährte Fernstudiendidaktik als Erfolgsfaktor Digitaler Bildung in Deutschland” ein.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Beginn 14.00 Uhr.
Anmeldung bitte unter dieser E-Mail
FachForum DistancE-Learning 2018: “Zukunft der Bildung – Trends und Konsequenzen der Digitalisierung”
Zum diesjährigen FachForum lädt der Fachverband Forum DistancE-Learning am Montag, 12. November 2018, nach Berlin ein. Zur „Zukunft der Bildung“ werden Fachvorträge und Workshops angeboten > Das Bildungsbüro präsentiert im Workshop „Lehrbrief 4.0“ das Potential digitaler Lernmittel, die Chancen und die Herausforderungen anhand konkreter Beispiele. Eng verbunden mit diesem Lehrbriefkonzept wird...
Neuausrichtung beruflicher Weiterbildung erforderlich.
Ergebnisse des Förderschwerpunkts “InnovatWB” finden Sie im BIBB newsletter 46/2018 vom 11.10.2018 und unter:
wb-web
wb-web st ein Informations- und Vernetzungsportal für Lehrende in der Erwachsenenbildung. Hier finden Sie hilfreiche Wissensbausteine aus den Bereichen Lehren und Lernen, Materialien zu grundlegenden Methoden, Informationen zu aktuellen Medien und Formaten, neue Forschungsergebnisse zum Lehren und Lernen u.v.m >
Die Digitale Bildungsrevolution
Jörg Dräger, Ralph Müller-Eiselt: Die Digitale Bildungsrevolution. Der radikale Wandel des Lernens und wie wir ihn gestalten können. ISBN 978-3-421-04709-0